Kategorie: Leben (Seite 3 von 3)

Chakren Übersicht » Dein Guide zu allen Energiezentren

Chakren sind die Energiezentren deines Körpers, die eine zentrale Rolle für dein körperliches und spirituelles Wohlbefinden spielen. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige über die sieben Hauptchakren und wie sie deine innere Balance beeinflussen können. Wir beleuchten, wie blockierte Chakren Symptome hervorrufen und bieten dir effektive Methoden zur Aktivierung sowie Ausbalancierung dieser wichtigen Energiepunkte.

Verstehe die Funktion der Chakren und entdecke einfache Übungen, um sie zu reinigen und zu harmonisieren. Mach dich bereit, in die faszinierende Welt der Chakren einzutauchen und die Verbindung zwischen deiner Energie und deinem geistigen Zustand zu erkunden!

Was sind Chakren?

Chakren sind die Energiezentren, die unseren Körper durchdringen und uns mit vitaler Lebensenergie versorgen. Diese sieben Hauptchakren befinden sich entlang der Wirbelsäule und erstrecken sich bis zur Scheitelregion des Kopfes. Jedes Chakra hat seine eigene Funktion und symbolisiert verschiedene Aspekte unseres Lebens, einschließlich emotionaler, körperlicher und spiritueller Eigenschaften.

Ein harmonisch fließendes Energie-System ist entscheidend für dein Wohlbefinden. Wenn eines oder mehrere Chakren blockiert sind, kann dies zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, sowohl auf physischer als auch auf emotionaler Ebene. Daher ist es wichtig, deine Chakren regelmäßig zu aktivieren und auszubalancieren, um Gesundheit und Vitalität zu fördern.

Die Verbindung zwischen den Chakren und deinem allgemeinen Wohlgefühl ist bemerkenswert. Indem du dir ihrer Bedeutung bewusst wirst, kannst du gezielt an deiner inneren Balance arbeiten und so ein erfüllteres Leben führen. Mit gezielten Übungen und Meditationen kannst du die Energie in deinem Körper wieder ins Fließen bringen und deine Chakren revitalisieren.

Die sieben Hauptchakren erklärt

Chakren Übersicht » dein Guide zu allen Energiezentren

Chakren Übersicht » dein Guide zu allen Energiezentren

Die sieben Hauptchakren sind zentrale Energiepunkte, die verschiedene Aspekte deines Lebens beeinflussen.

Das erste Chakra ist das Wurzelchakra, das mit Sicherheit und Stabilität verbunden ist. Es befindet sich an der Basis der Wirbelsäule und stärkt dein Gefühl von Erdung.

Das zweite Chakra, das Sakralchakra, steht für Kreativität und Sexualität. Es befindet sich im unteren Bauchbereich und fördert deine Fähigkeit, Freude zu empfinden.

Das dritte Chakra, das Solarplexuschakra, bezieht sich auf Selbstbewusstsein und persönliche Macht. Dieses Chakra liegt im oberen Bauchraum und hilft dir, deinen Willen zu erkennen und durchzusetzen.

Das vierte Chakra ist das Herzchakra, das sowohl emotionales als auch körperliches Wohlbefinden unterstützt. Es liegt in der Mitte deiner Brust und ermöglicht tiefere Beziehungen und Mitgefühl.

Das fünfte Chakra, das Halschakra, ist wichtig für Kommunikation und Selbstausdruck. Platziert in der Kehle, sorgt es dafür, dass du deine Gedanken und Gefühle klar mitteilen kannst.

Das sechste Chakra, das Stirnchakra oder drittes Auge, steht für Intuition und Weisheit. Im Bereich der Stirn etabliert es eine Verbindung zu deinem inneren Wissen.

Zuletzt gibt es das Scheitelchakra, welches dein spirituelles Bewusstsein aktiviert. Es sitzt auf dem Kopf und verbindet dich mit höheren Ebenen des Seins.

Jedes dieser Chakren spielt eine wichtige Rolle in deinem Leben und trägt zur Energiebalance bei. Wenn sie harmonisch fließen, erlebst du ein positives und erfülltes Dasein.

Chakra Position Funktion
Wurzelchakra Basis der Wirbelsäule Sicherheit und Stabilität
Sakralchakra Unterer Bauchbereich Kreativität und Sexualität
Solarplexuschakra Oberer Bauchraum Selbstbewusstsein und persönliche Macht
Herzchakra Mitte der Brust Emotionales und körperliches Wohlbefinden
Halschakra Kehle Kommunikation und Selbstausdruck
Stirnchakra Bereich der Stirn Intuition und Weisheit
Scheitelchakra Oben auf dem Kopf Spirituelles Bewusstsein

Funktionen der Chakren im Körper

Die Funktionen der Chakren im Körper sind komplex und vielschichtig. Jedes Chakra steuert verschiedene Aspekte deines Lebens und hat eine spezifische Rolle in deinem physischen und emotionalen Befinden. Zum Beispiel ist das Wurzelchakra für deine Grundbedürfnisse zuständig, wie Sicherheit und Überleben. Es gibt dir die Stabilität, die du benötigst, um dich geerdet zu fühlen.

Das Sakralchakra hingegen fördert Kreativität und Leidenschaft und spielt eine zentrale Rolle in deiner Fähigkeit, Freude zu empfinden. Wenn dieses Chakra ausbalanciert ist, kannst du deine Emotionen besser ausdrücken und kreativ sein. Ein gesundes Solarplexuschakra gibt dir das Selbstbewusstsein und die innere Stärke, um Entscheidungen zu treffen und Herausforderungen anzugehen.

Das Herzchakra ist entscheidend für zwischenmenschliche Beziehungen und hilft dabei, Empathie und Mitgefühl zu entwickeln. Ein offenes Herzchakra verbessert nicht nur die sozialen Interaktionen, sondern stärkt auch dein allgemeines Wohlbefinden.

Das Halschakra wiederum sorgt dafür, dass du klar kommunizieren kannst. Es beeinflusst deine Fähigkeit, Gedanken und Gefühle auszudrücken. Je mehr du mit diesem Chakra arbeitest, desto besser kannst du dich mitteilen und authentisch bleiben.

Diese Funktionen zeigen, wie wichtig es ist, die Chakren in Balance zu halten, um körperlich und emotional gesund zu bleiben. In der Regel begegnet man den Energien dieser Zentren in allen Aspekten des Lebens, was ihre Relevanz unterstreicht.

Chakren aktivieren und ausbalancieren

Die Aktivierung und das Ausbalancieren deiner Chakren kann zu einer spürbaren Verbesserung deines Wohlbefindens führen. Ein einfacher Weg, dies zu erreichen, ist durch regelmäßige Übungen wie Meditation oder Yoga. Bei der Chakrameditation kannst du gezielt auf die spezifischen Chakren eingehen. Setze dich bequem hin, schließe die Augen und konzentriere dich auf jedes Chakra einzeln.

Eine weitere Methode zur Aktivierung besteht darin, mit den Elementen der Natur zu arbeiten. Jedes Chakra hat eine eigene Farbe und ein zugehöriges Element, zum Beispiel steht das Wurzelchakra für die Erde. Verbringe Zeit in der Natur, um eine tiefere Verbindung zu diesem Element aufzubauen. Achte darauf, dass du verschiedene Sinne aktivierst — sei es durch Berührung des Erdbodens oder Hören von Windgeräuschen.

Zusätzlich können bestimmte Kräuter und ätherische Öle eingesetzt werden, um deine Chakren zu harmonisieren. Mische beispielsweise einige Tropfen ätherisches Öl des entsprechenden Chakras mit einem Trägeröl und massiere sanft die jeweilige Stelle. Praktiken wie Klangheilung mit tibetischen Klangschalen oder Reiki können ebenfalls helfen, blockierte Energie wieder fließen zu lassen und die chakrale Balance herzustellen.

Indem du regelmäßig neue Wege zur Aktivierung deiner chakralen Energie erkundest, kannst du deine allgemeine Gesundheit und Vitalität nachhaltig fördern.

Symptome von blockierten Chakren

Blockierte Chakren können sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen und zu verschiedenen physischen sowie emotionalen Symptomen führen. Wenn das Wurzelchakra blockiert ist, kannst du häufig wiederkehrende Ängste oder Gefühle von Unsicherheit erleben. Dies äußert sich möglicherweise in Schwierigkeiten bei der Bewältigung alltäglicher Situationen.

Ein blockiertes Sakralchakra kann sich durch einen Mangel an Kreativität und Unfähigkeit zur Freude zeigen. Das führt oft dazu, dass du dich emotional abgestumpft fühlst oder Probleme im Bereich Beziehungen erlebst. Störungen im Solarplexuschakra hingegen fördern ein geringes Selbstbewusstsein. Du wirst vielleicht feststellen, dass du Entscheidungen schwer triffst oder nicht für deine Meinung einstehst.

Wenn das Herzchakra blockiert ist, zeigt sich dies oft in emotionalem Schmerz oder einer Mangelhaftigkeit an Mitgefühl dir selbst gegenüber. Zudem können Beziehungsprobleme auftreten, da die emotionale Verbindung zu anderen leidet. Blockaden im Halschakra wiederum beeinflussen deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation. Du könntest Schwierigkeiten haben, deine Gedanken und Gefühle auszudrücken.

Das Stirnchakra, auch drittes Auge genannt, hat Einfluss auf deine Intuition. Eine Blockade hier kann zu einem Mangel an innerer Führung führen und dich weniger empfänglich für dein eigenes Gefühl machen. Schließlich kann ein verstopftes Scheitelchakra dich vom höheren Bewusstsein abkapseln, was den Zugang zu deiner spiritualität einschränkt. Es ist wichtig, diese Symptome ernst zu nehmen und aktiv daran zu arbeiten, um zurück zur inneren Balance zu finden.

Übungen zur Chakrenreinigung

Übungen zur Chakrenreinigung können dir helfen, die Energiezentren in deinem Körper zu aktivieren und blockierte Energien frei fließen zu lassen. Eine einfach umsetzbare Methode ist die Meditation. Setze dich an einen ruhigen Ort, schließe deine Augen und konzentriere dich auf jedes Chakra nacheinander. Visualisiere, wie mit jedem Atemzug Licht das jeweilige Chakra durchströmt und es reinigt.

Zusätzlich bietet sich Yoga an. Bestimmte Posen wie der Baum oder der Krieger stärken gezielt verschiedene Chakren. Achte darauf, bei diesen Übungen tief und gleichmäßig zu atmen, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu intensivieren.

Eine weitere praktikable Übung ist die Verwendung von ätherischen Ölen oder Heilkräutern, um die Chakren zu unterstützen. Mische ein paar Tropfen des entsprechenden Öls mit einem Trägeröl und massiere sanft die Bereiche der chakralen Zentren. Auch Klangheilung, beispielsweise mit tibetischen Klangschalen, kann helfen, die energetischen Blockaden zu lösen. Durch solche Praktiken wirst du die Freiheit und das Gleichgewicht erleben, die dein ganzes Sein fördern.

Chakra Element Emotionale Aspekte
Wurzelchakra Erde Grundbedürfnisse, Stabilität
Sakralchakra Wasser Emotionen, Beziehungen
Solarplexuschakra Feuer Willenskraft, Selbstvertrauen
Herzchakra Luft Liebe, Mitgefühl
Halschakra Äther Kommunikation, Selbstausdruck
Stirnchakra Licht Intuition, Einsicht
Scheitelchakra Geist Spiritualität, Bewusstsein

Verbindung zwischen Chakren und Spiritualität

Die Chakren stehen in enger Verbindung mit deiner spirituellen Entwicklung und deinem inneren Wachstum. Sie fungieren als Tore zu höheren Bewusstseinsebenen, die dir helfen, dein wahres Selbst zu erkennen. Wenn du deine Chakren ausbalancierst, öffnest du den Raum für tiefere spirituelle Einsichten und förderst eine harmonische Verbindung zur universellen Lebensenergie.

Ein ausgeglichenes Energiesystem ermöglicht es dir, intuitiver zu sein und auf deine innere Stimme zu hören. Du wirst empfänglicher für Botschaften aus höheren Dimensionen und kannst durch Meditation und bewusstes Atmen auf diese Energie zugreifen. Die spirituelle Praxis wird somit zu einem zentralen Bestandteil deines Lebens, indem sie dir hilft, geistige Klarheit und Orientierung zu finden.

Zudem können verschiedene Meditationsformen, die sich auf die Chakren konzentrieren, dich unterstützen, Blockaden abzubauen und das Energieniveau zu erhöhen. Durch regelmäßige Übungen wie Chakra-Meditation oder Yoga trägst du aktiv dazu bei, deine energetischen Zentren zu öffnen und zu reinigen. Auf diesem Weg kannst du deine spirituelle Reise vertiefen und mehr Verständnis für dich und die Welt entwickeln. Indem du dich mit deinen Chakren verbindest, schaffst du einen Raum der Transzendenz, in dem persönliche und spirituelle Erkenntnisse fließen können.

„Die Chakren sind wie Tore zu unserem inneren Licht, sie helfen uns, unsere Gedanken zu klären und unser wahres Selbst zu entdecken.“ – Anodea Judith

Chakra-Meditation und Energiearbeit

Die Chakra-Meditation ist eine kraftvolle Praxis, die dir hilft, die Energiezentren in deinem Körper zu harmonisieren. Indem du fokussiert deine Aufmerksamkeit auf jedes Chakra richtest, kannst du blockierte Energien freisetzen und das Gleichgewicht wiederherstellen. Eine effektive Methode ist es, sich in einen bequemen Sitz zu begeben, die Augen zu schließen und tief durchzuatmen. Visualisiere dann, wie Licht und positive Energie durch dein Wurzelchakra fließen und sich allmählich zu den anderen Chakren hinbewegen.

Eine wichtige Komponente der Energiearbeit ist auch die Nutzung von Klangheilung. Durch das Einsetzen von Klangschalen oder tibetischen Klanginstrumenten erzeugst du harmonische Schwingungen, die die Chakren anregen und reinigen können. Der Klang hilft dabei, emotionale Blockaden zu lösen und lässt dich tiefer in deinen meditativen Zustand eintauchen.

Zudem kannst du ätherische Öle verwenden, indem du sie sanft auf die entsprechenden Chakren aufträgst. Diese ätherischen Düfte unterstützen die energetic balance und fördern die Entspannung während deiner Meditationspraxis. Mit kontinuierlicher Chakra-Meditation und Energiearbeit wirst du ein besseres Gespür für deine innere Energie entwickeln und die Verbindung zu deinem spirituellen Selbst vertiefen.

Sprüche zum Nachdenken

Unsere Sprüche zum Nachdenken sind super um Freunde und sich selbst anzuregen und wieder auf den richtigen Pfad zu kommen. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Sprüche über Schicksal.

Man sollte sich gute Freunde bewahren,
nur wenige gewinnt man in den Jahren.
Muss sie nicht jeden Tag sehen
und weiß doch, man kann immer zu ihnen gehen.

Aus vielen Ländern, Städten, Orten,
trafen sich Menschen nur mit Worten.
Doch wenn den Worten Taten folgten,
statt Zungen oft die Köpfe rollten.
Der kluge Geist mit Wort zu karg,
der dumme herrscht mit Schwert und Sarg.

Sei dankbar für das was Du hast,
aber trenne Dich von unnötigem Balast.
Zum Glück gehört kein großes Vermögen,
auch Kleinigkeiten sind oft ein Segen.
Das Leben gewinnt an Leichtigkeit,
wenn man sich von dem Balast befreit.

Genieße jeden einzelnen Moment,
bedenke die Zeit die rennt.
Es gibt keine bessere Zeit,
sei für die Herausforderung bereit.
Verschiebe nichts auf Morgen,
denn die Zukunft ist uns verborgen.

Nimm die Zügel selbst in die Hand,
denn Du lebst in einem freien Land.
Dir stehen alle Wege offen,
Du kannst dir eine gute Zukunft erhoffen.
Viele Menschen kennen das nicht,
ihnen fehlen die Möglichkeiten schlicht.
Lüge Dich also nicht selber an
und verfolge deinen Zukunftsplan.

Der Möglichkeiten hast Du zwei
Stehts steht es Dir also frei
Aufstehen und weiter machen
Im Gesicht ein Lachen
Oder einfach aufgeben
Und sich dem Schicksal ergeben
Lass also die Ausreden sein
Dein Leben ist Dein!

Übrigens eignen sich kurze Sprüche zum Nachdenken perfekt für einen Spieleabend wie Skat. So kann der Gegner aus dem Konzept gebracht werden und sie sind eine willkommene Abwechslung zu den bekannten Sprüchen.

Kurze Statussprüche zum Nachdenken

In jedem Problem liegt die Aufgabe, die beste Lösung dafür zu finden.

Wir können nicht bestimmen, wohin unser Weg uns führen wird,
aber wir können uns aussuchen, wer uns begleiten darf.

Sprüche über Glück

Das Schicksal spielt einem nicht immer direkt zu. Unsere Sprüche zum Nachdenken über das Glück sind super zu jeden Anlässen. Zum Beispiel für Freunde, die gerade eine Pechsträhne haben oder einfach gerne in ein Fettnäpfchen treten. Nicht immer ist man immer zufrieden und ein paar nette und lustige Worte können jeden Freund entzücken und wieder zur Freude verhelfen. Wir von Spruchfeder wünschen ganz Ihnen ganz viel Glück und Erfolg, sowie ganz viel Liebe, Freude und Heiterkeit auf dem schwierigen und manchmal steinigen Weg des Lebens.

Sprüche über Glück

Glück bedeutet nicht reich zu sein,
manchmal reicht ein wenig Sonnenschein.
Und wenn zur richtigen Zeit,
ein guter Freund ist nicht weit,
dann bist Du reicher als Du denkst,
hoffentlich weißt Du das längst.

Ein Dach über dem Kopf
Etwas zu Essen im Topf
Kannst arbeiten gehen
Hast Freunde die Dir beistehen
Gesund sind Körper und Geist
Bist vielleicht schon einmal verreist
Dein Glück ist also riesengroß
Merke Dir das bloß!

Man muss nicht immer glücklich sein.
Man darf auch ruhig mal weinen oder nachdenklich sein,
man darf hin und wieder mal die Hoffnung und die Zuversicht verlieren,
solange man den Weg zurück zum Glück wiederfindet.

Horte nicht Dein Glück allein,
denn dann bleibt es winzig klein.
Wenn Du es stattdessen verschenkst,
wird es größer als Du denkst.

Gedicht über einen glücklichen Tag

Heute ist mein Glückstag
und ich meine es so wie ich es sag.
Bin aus dem Bett gehüpft,
in meine Kleidung geschlüpft.
Hab mir einen Kaffee gemacht
und wurde dabei von der Sonne angelacht.
Ich hab den Tag auf der Arbeit verbracht,
am Abend noch was mit meinen Freunden gemacht.
Später ging ich müde ins Bett,
der Tag war wirklich nett.
Wenn man zu Schätzen weiß, was man hat,
dann läuft das Leben einfach glatt.

Glück ist Liebe. Glück ist Freundschaft.
Glück ist ein Lächeln. Glück ist eine Umarmung.
Glück ist Familie. Glück ist Hoffnung.
Glück ist ein Sonnenstrahl. Glück ist Frieden.
Glück ist alles, was wir zum Leben brauchen.

Kurze Status-Sprüche über Glück

Obwohl das Glück oft nur winzig klein ist, ist es stets das Größte im Leben.

Glück kann man nicht sehen. Glück kann man nicht anfassen. Glück kann man nicht riechen, Glück kann man nicht schmecken. Und doch spüren wir ganz genau: es ist da.

Glück ist zu wissen, dass man geliebt wird.

Leben bedeutet, um sein Glück zu kämpfen, jeden Tag.

Glück ist, wenn man sorgenfrei in den Tag starten kann.

Schauen Sie sich auch unsere weiteren Sprüche, Gedichte und Zitate an. Entweder auf der Startseite oder nach den jeweiligen Kategorien oben im Menü. Bei Spruchfeder gibt es für jeden Anlass den passenden Spruch. Zum Beispiel unser Sprüche über das Leben oder Schicksalssprüche

Sprüche zum Leben

Das Leben ist wie ein Kartenspiel.
Auch wenn Du ein schlechtes Blatt auf der Hand hast, kannst Du das Spiel gewinnen.

Verschiebe nichts auf Morgen,
außer es sind deine Sorgen.
Dann hast Du im Leben alles gemacht
und jedes Lachen gelacht.

Das Leben hält so vieles bereit.
Liebe, Freude, Kummer und Leid.
Gemeinsam nimmt man alles hin,
erst dann bekommt es seinen Sinn.
Das Beste aus den Tagen machen,
singen, tanzen oder lachen.
Fröhlich sein zu jeder Zeit,
bevor das Leben ist vorbei.

Das Leben leuchtet in vielen Farben
und hinterlässt doch viele Narben.
Doch hättest Du Deine Narben nicht,
fiele Dein Leben kaum ins Gewicht.
Du würdest keine Spuren hinterlassen
und irgendwann einfach verblassen.

Du hast das eine Leben nur
und ständig dreht sich die Uhr.
Worauf willst Du warten?
Du solltest einfach durchstarten.
Suche keine Ausreden,
denn es ist Dein Leben!

Blickt man auf sein Leben zurück,
dann hat man sehr großes Glück,
kann man irgendwann sagen,
dass einen die Gedanken nicht plagen.
Vergießt man nicht eine einzige Träne,
über verpasste Chancen und verschobene Pläne.

Kurze Status-Sprüche über das Leben

Das Leben ist nichts weiter als der Weg zu unserem Ziel.

Man muss nicht so leben wie alle anderen.
Es reicht, so zu leben, wie du es möchtest.

Das Leben ist wie eine Tüte Chips – einmal angefangen, hört man so schnell nicht mehr auf.

Das Leben ist dann wertvoll, wenn man es mit denen teilen kann, die einem am nächsten sind.

Das Leben kann grausam sein, aber es ist immer höchstens so grausam wie der Mensch, der es führt.

Jemand, der sein Leben in vollen Zügen genießt, hat immer etwas zu erzählen.

Sprüche über Vertrauen

Nicht immer hat man Glück und setzt eventuell auf das falsche Pferd. Beziehungsweise schenkt den falschen Leuten vertrauen, obwohl sie dies eigentlich nicht verdient hätten. Falsche Freunde sind nicht schön, aber oft täuschen Sie einen ohne dass man es bemerkt. Unsere Sprüche sind für jene die Enttäuscht wurden, ob man selbst oder eine Freundin oder ein Freund. Muntert euch gegenseitig auf. Wir wünshen euch viel Kraft, Energie und Frohmut im Leben und viele neue und wirklich beste Freunde. Freundschaft ist ein sehr hohes Gut und dieses sollte man nicht einfach ausnutzen.

Vertraue immer auf Dich
denn lässt Dich jemand im Stich
schaffst Du es einfach allein
und der Verdienst ist Dein.

Wenn Dich in glücklichen Zeiten,
viele Freunde stets begleiten.
Verlasse Dich nicht vollends auf sie,
denn Du weißt leider nie,
ob sie in schweren Zeiten,
den Weg weiterhin mit Dir bestreiten.

Kannst du jemandem vertrauen
in guten und in schlechten Zeiten
Wirklich auf jemanden bauen
Und weißt, jemand wird dich begleiten

Sprüche über Sebstvertrauen

Selbstvertrauen ist ein Schatz,
für Zweifel ist hier kein Platz.
Du bist stärker als Du denkst,
auch wenn Du diese Stärke nicht kennst.
In schwierigen Zeiten wirst Du erkennen,
Du hast keinen Grund wegzurennen.

Kurze Status-Sprüche über Vertrauen

Vertrauen ist wie Toilettenpapier. Es ist gut, wenn es da ist.

Vertrauen ist wie eine teure Vase. Wird es gebrochen, kann man versuchen es wieder zu reparieren, aber die Bruchstellen werden immer sichtbar bleiben.

Vertrauen ist das größte Geschenk, das dir jemand geben kann.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Sprüche zum Nachdenken.

Kopf hoch!

Sprüche über Lügen

Lügen ziehen große Kreise
und sind sie noch so leise.
Noch ehe man es sich versieht,
verletzt man Menschen die man liebt.

Bist Du von Lügen nur umgeben,
solltest Du nach Wahrheit streben.
Denn mit jedem ehrlichen Wort,
wird die Welt zu einem besseren Ort.

Lügen haben kurze Beine und sind somit nicht groß genug,
um sich hinter ihnen verstecken zu können.

Lügen haben lange Beine
und kommen selten nur alleine.
Hat man einmal angefangen,
ist man schnell im Netz gefangen.
Nicht selten wird man eingeholt,
und von den eigenen Lügen überholt.

Ein ehrliches Leben ist besser als eines,
das man ohnehin nur erfunden hat.

Lügen sind wie Steine,
es gibt große und auch kleine.
Die eine ist leicht,
wobei eine nur selten ausreicht.
Eine andere wiegt schwer
und es werden immer mehr.
Am Ende kann man sie kaum noch tragen,
also sollte man besser die Wahrheit sagen.

Baue Dir kein Lügenhaus,
denn Lügen sind nicht sehr stabil.
Sei schlau und lerne daraus,
eine Lüge ist meist schon zu viel.
Irgendwann bricht alles zusammen
und Dein Lügenhaus steht in Flammen.

Notlügen heißen Notlügen,
weil sie den, der sie ausspricht
in eine Notlage bringen,
sobald die Wahrheit ans Licht kommt.

Sprüche über Enttäuschung

So viel getan, so viel geschehen.
So viel war da, viel war genehm.
Zu viel vertan, zu viel daneben.
Zu viel gesehen, zu viel vergeben.
Zu wenig immer, so vieles nimmer.

Am Anfang steht die Wahl, am Ende die Qual.
Beides lässt man niemals hinter sich, beides beginnt in diesem Moment.

Weißt du wie es ist, wenn man sich etwas von Herzen wünscht
und es dann tatsächlich so kommt, wie man es sich immer vorgestellt hat?
Nein? Ich auch nicht.

Enttäuschungen erlebt man oft nur, weil man zu viel erwartet hat.

Wenn man enttäuscht wird, liegt der Fehler stets beim Anderen. Wenn man enttäuscht ist, sucht man ihn beim Gegenüber.

Wenn dich das Leben auf einen Weg schickt, den du nicht verlassen kannst, sei nicht enttäuscht, sondern gehe ihn so gut du nur kannst.

Sprüche für Verlassene

Hätte ich gewusst, dass du nach mir suchst, hätte ich dich gerufen.
Hätte ich gewusst, dass du mich liebst, hätte ich deine Hand gehalten.
Hätte ich gewusst, dass du mich brauchst, wäre ich gelieben.
Aber du hast nie etwas gesagt.

Man kann niemanden aufhalten,
aber man kann stolz darauf sein,
ein kleines Stück seines Weges mit ihm gegangen zu sein.

Nur die Narben auf meiner Seele erinnern an mein Vertrauen, das du einst zerstört hast. Ich muss nicht in den Spiegel schauen, um sie zu sehen – ich spüre sie mit jedem Atemzug, der mich daran erinnert, dass ich trotzdem noch am Leben bin.

Mein Herz zerbricht in tausend Teile.
Hab dir vertraut, ne ganze Weile.
Doch als die Wahrheit kam ans Licht,
war sie dahin, die Zuversicht.
Traurig sitze ich nun hier
und will am liebsten fort von dir.
Am besten bleib ich nun allein,
das wird für mich das Beste sein.

Es sei für immer, hast du gesagt.
Ich wäre dir wichtig, hast du gesagt.
Du würdest mich brauchen, hast du gesagt.
Du wärst für mir da, hast du gesagt.
Und dann bin ich aufgewacht, umringt von Stille.

Kurze Whatsapp-Status-Sprüche über Enttäuschung

Es gibt Menschen, die du nie vergisst, obwohl sie längst aus deinem Leben raus sind. Es sind diejenigen, die Narben auf deiner Seele hinterlassen haben.

Am Anfang stand das Wort. Das zweite hieß Lüge.

Wo sich viel Wasser zur Welle bauscht, ein einzelner Tropfen oft enttäuscht.

Hinter jeder Enttäuschung steckt eine zu hohe Erwartung.

Mit Abstand betrachtet, hatte ich nie eine Chance.

Enttäuschungen sind mehr wert als Gold. Die Menge ist in beiden Fällen irrelevant.

Jede Erfahrung ist auch eine Enttäuschung wert.

Ich wurde so oft enttäuscht, dass ich unfähig bin, selbst zu enttäuschen.

Ein Mensch der nie enttäuscht wurde, hat nicht gelebt.

Distanzierungen voneinander, gehen Enttäuschungen voraus.

Ich beneide jeden Menschen, der von Enttäuschung spricht, weil er fünf Minuten auf jemanden warten musste.

Militär und Medien haben viele Gemeinsamkeiten. Im Krieg geht es um Täuschen und Tarnen, in den Medien um Enttarnen und Enttäuschen.

Enttäuscht werden und enttäuscht sein, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Es gibt viele Arten der Täuschung. Doch neben der Enttäuschung, ist die unsinnigste ist die Selbsttäuschung.

Sprüche über Schicksal

Mit unseren Versen und Reimen zum Schicksal kann man jeden wieder aufmuntern und noch so große Niederschläge mit einem kleinen Schmunzeln wieder wett machen.

Schicksalssprüche

Geht man den Weg
und blickt nicht zurück.
Hat man das Previleg
zu ernten das Glück.

Schicksal bestimmt das Leben nur
oder ist doch alles Zufall pur?
Meist trifft beides einfach zu,
wie Du damit umgehst entscheidest Du!

Das Schicksal und die Liebe

Wenn zwei Herzen im Gleichtakt schlagen, hatte das Schicksal seine Hände im Spiel.

Wer vor dem Schicksal resigniert,
der verliert.
Ein besseres Leben,
kannst nur Du Dir geben!

Was das Schicksal mir bringen mag,
weiß ich in nur einem Tag.
Es gibt unzählige Möglichkeiten,
man kann sich darauf nicht vorbereiten.
Einfach mal einen Weg einschlagen,
man muss das Leben wagen!

Nimm das Leben wie es ist
aber sei nicht einfach ein Statist.
Bestimme selbst Deine Sicht auf das Leben,
Du kannst ihm eine positive Richtung geben.

Klopft das Schicksal an die Tür,
ergreife die Möglichkeit
und zahl die Gebühr.
Oder willst Du bis in alle Ewigkeit
Dir sagen: „Hätte ich doch nur“

Auch nach der dunkelsten Nacht,
geht die Sonne wieder auf.
Schöpfe immer Mut und Kraft,
denn nach jedem Bergab geht es herauf.
So spielt das Leben,
es wird immer zwei Seiten geben.

Wenn Dir das Schicksal übel mitspielt,
bedenke nur es ist niemals gezielt.
Jeder kann das Ziel sein,
Schicksal ist manchmal einfach gemein!

Kurze Status-Sprüche über Schicksal

Wenn man selbst in der dunkelsten Stunde noch lächeln kann,
weiß man: Das Schicksal hat nicht über uns gesiegt.

Das Leben ist dazu da, um dem Schicksal den Kampf anzusagen.

Man muss sich seinem Schicksal nicht ergeben. Man muss nur lernen, damit umzugehen.

An das Schicksal zu glauben, ist keine Entschuldigung für schlechte Angewohnheiten!

Schicksal ist das, von dem man weiß, dass es kommt, ohne zu wissen, was es für einen bereit hält.

Gedicht über Schicksal

Das Schicksal meint’s nicht immer gut.
Oft nimmt es uns ganz schnell den Mut.
Bringt Tränen, Angst und Einsamkeit,
Verzweiflung ist oft nicht mehr weit.
Doch eines Tages, Stück für Stück,
da kommt das große Glück zurück.
Hat ganz viel Gutes im Gepäck
und schickt die Sorgen einfach weg.

Neuere Beiträge »