Welche Freude, wenn es heißt:
Alter, du bist weiß an Haaren, blühend aber ist dein Geist.
(Gotthold Ephraim Lessing)
Seite 10 von 18
Was Menschen wert sind, kann man erst beurteilen, wenn sie alt geworden sind.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wir verstehen, dass es Zeit ist, neue Wege zu beschreiten. Wir werden Sie dennoch als Kollegen vermissen, sowohl Ihre Kompetenzen als auch Ihre Unterhaltungskünste in der Mittagspause.
(Unbekannt)
Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Alt wird man wohl, wer aber klug?
(Johann Wolfgang von Goethe)
Gerne der Zeiten gedenk‘ ich,
da alle Glieder gelenkig
– bis auf eins.
Doch die Zeiten sind vorüber,
steif geworden alle Glieder
– bis auf eins.
(Johann Wolfgang von Goethe)
„Mögest Du immer einen Blick
haben für die Sonne,
die durch Dein Fenster fällt;
und nicht für den Staub,
der auf ihnen liegt.“ (Irischer Segenswunsch)
„In der Jugend lernt, im Alter versteht man.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
„Es ist niemals zu spät, das zu werden,
was du vielleicht geworden wärest.“ (George Eliot)
„Nicht der Jüngling ist glücklich zu preisen,
sondern der Greis, der gut gelebt hat.“ (Epikur)